
„Westerstede“ (Pseudonym)
ach ich liebe es mit ein paar netten lMenschen einfach einen ruhigen Abend zu verbringen.
halt so richtig altmodisch ne partymaus bin ich ja zum glück nicht.
schönes Essen , ein Glas Wein und dann auf den Jahreswechsel warten .

in einer feinen runde sicherlich auch eine tolle sache. hauptsache nicht alleine vorm fernseher einschlafen.

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)
Spätestens um 24Uhr würde man eh geweckt...;o)

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)
Nö - da kann man bei uns ganz toll durchschlafen... haben wir auch schon gebracht. Silvester mit meinem Mann zu Hause - ab 21.00 Uhr gabs dann Schneegestöber (Sekt, Maracujasaft, Vanilleeis) und um 23.00 Uhr waren wir im Bett - um vier Uhr aufgewacht und festgestellt, dass wir den Jahreswechsel verpennt haben :-)
Und ich glaube, es wird dieses Jahr nicht anders werden - wir gehen immer ein Jahr weg und ein Jahr bleiben wir zu Hause... ich finds so auch schön - ohne Menschenmassen.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
ich habe einen hund und deshalb bleibe ich zu hause . allerdings gehe ich mit freunden recht früh zum griechen gegenüber . und wie fast jedes jahr werde ich so um 23 uhr ins bett gehen , ich habe schallschutzfenster , da hört man nur entferntes wattebollern . ich mochte die knallerei noch nie

grins @ feuerwerk...du magst kein feuerwerk? ;-))))

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)
Nö Feuerwerk mag die Knallerei nicht ... Hmm wenn ich nu a bisserl ums Eck denken würde - lach. Nö, ich kann sie verstehen - Feuerwerke gefallen mir auch, die verrückten mit ihren knallenden und rauchenden Tschechenteilen,die sie durch die Straßen schmeissen - überhaupt nicht!

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)
Ich bin bei Freunden eingeladen und es werden dort wohl 11 Erwachsene sitzen und 11 Kinder.....und ich bin jetzt schon erschöpft, wenn ich an die Energie der Kinder und deren Aufregung denke.
Ich habe mal mit 6 Kids bei mir Silvester gefeiert und es war schrecklich anstrengend, sie wollten beschäftigt werden, obwohl sie ja sich hatten.
Ich könnte mir vorstellen, ggfs kurzfristig zu erkranken um genau diese " drohende Situation" zu umgehen?
...................allerdings wäre dies dann für meinen Nachwuchs nen bisschen gemein.............

„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)
Ich werde dieses Jahr , das erst mal, seit 5 Jahren, bisher habe ich Silvester immer verschlafen, der Einladung eines Freundes und seiner neuen Lebensgefährtin folgen und mit ihnen auf dem Hof , in kleiner Runde in das neue Jahr reinfeiern, wenn auch ohne Alkohol, da ich nachts wieder nach Hause fahren möchte.

„Uelzen“ (Pseudonym)
Moin Moin,
also Silvester geht immer irgendwo irgendwas ! Einfach raus und neue Leute kennen lernen...an Silvester sollte das nicht schwer sein ;). Ich für meinen Part buche seit einige Jahren mit Freunden zusammen ein Bungalow in Holland und wir feiern da ordentlich rein . Wenn das nicht der Fall sein sollte verbringe ich vormittags Zeit mir meiner Familie bevors danach auf eine Party von Freunden geht und von da aus noch weiter zu anderen Partys von Freunden oder in Clubs und Kneipen. Natürlich gehört Feuerwerk dazu ,ich liebe es. Ich kann mich an kein Silvester erinnern an dem ich allein zuhause vorm Fernseher eingepennt bin.
Also Rudi einfach schick rausputzen, rausgehen und schauen was so geht....keiner wird deine Anwesenheit als unangenehm empfinden, viele haben einfach gute Laune und sind fröhlich -lass dich anstecken davon :) Aber nen Kurztrip kann ich dir auch empfehlen, denn überall wir anders gefeiert und das kann interessant sein und man kann auch viele nette Menschen kennen lernen.
Du kannst alles machen aber versauern zuhause ist nicht drin du :)
BG
Hans

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
ja , richtig ;-))) feuerwerk mag ich sehr gern , aber das reine rumgeballer mit schrecklich lauten knallern find ich blöd .
als ich noch keinen hund hatte , hab ich meist mit vielen freunden gefeiert . einer hat damals bei nico feuerwerk gearbeitet . wir haben immer so 2 std die kappen entfernt und sicherheitsabschußrampen gebastelt . um 12 ging das feuerwerk dann los ....nur feuerwerk ..

„Leverkusen“ (Pseudonym)
Ich nutze jeden Gelegenheit rauszukommen.. 2 Nächte Berlin und 4 Tage anschließend Zeit mit Freunden aus halb Europa bei mir daheim... ich freu mich! Ehrlich gesagt ist es mir auch das Geld wert... Obwohl man mit ein paar Kenntnissen auch an Silvester etwas erschwingliches findet.. :-)

Ich liebe Silvester !
Silvester habe ich immer Pivat gefeiert und nutze zwischendurch auch gerne mal 30min für mich alleine um das Jahr zu resümieren.
Ich mag an Silvester das der Tag nicht großartig mit politischen oder christlichen Dingen belastet ist, eben ein Feiertag zum feiern. :-)
Bier statt Böller ist schon seit ewigkeiten mein Motto und auf den Feiern der letzten Jahre wurde auch nie großartig gezündelt. Im letzten Jahr haben wir zusammen 1m lange Wunderkerzen abgebrannt.
An Silvester denke ich immer gerne zurück, denn es waren immer besondere Abende/Nächte, selbst als ich einmal an Neujahr morgens arbeiten mußte.

„Döbeln“ (Pseudonym)
Eine Top Silvesterfete gibt es auch im Tropical Island, Tropen Feeling bei 26 Grad Luft und Wassertemperatur und Indoor Feuerwerk, interessant für die Berliner, Dresdener und Leipziger

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
Ich will mal im Internet prüfen, was Tropical Island zu bieten hat - eine gute Idee. Ist da jemand, der vielleicht mitkommen will?

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)
Eine muckelig, warme Stube. Ein leckeres Menü. Es schneit dann auch hoffentlich wie jetzt. Erstmals mit meinem Möpschen zusammen Silvester verbringen. Per Wats Ap mit Freunden und Familie verbunden. Das reicht mir dieses Jahr absolut.

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Ganz einfach: Als Bedienung durch's volle Lokal fetzen und fettes Trinkgeld verdienen :-)))

„Werl“ (Pseudonym)
Mein bub und ich bleiben daheim oder wir beide gehen lecker essen. Wir lassen es auf uns zu kommen lg

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
So lieber Rudi, jetzt möchte Ich aber gern wissen, WIE du jetzt den Silvesterabend verbracht und die "drohende Situation" umgangen hast.
Oder ist das zu neugierig ? ;-)

„Rotenburg“ (Pseudonym)
Ich auch!! Aber möchte hier an dieser Stelle allen hier ein wunderschönes und glückliches 2015 wünschen!