
„Landshut“ (Pseudonym)
Hallo zusammen,
meine Wintergarderobe habe ich so gut wie beisammen, es fehlen noch Winterschuhe.
Beim Schlendern durch die Stadt am letzten Samstag war ich aber vom Angebot der Schuhe sehr enttäuscht:
Klassische Winterstiefel kosten im Durchschnitt 99,99,-. Dafür erhält man teilweise mäßig verklebte Schuhe, ohne jegliches Fußbett. Das sind immer noch 200 Mark! und das ist mir schlicht zu teuer, weil man keinen Wert fürs Geld erhält.
Deshalb die Frage an euch: Wo kauft ihr günstig und gut Schuhe ein?
So halbwegs zufrieden bin ich bisher nur mit Schuh Siemes und einem Fink Schuhe Outlet in Mainz Bischofsheim. Aber toll ist auch anders....
LG Mari

„Warendorf“ (Pseudonym)
Gut, dass du das ansprichst..ich such auch Stiefel, die über die Wade gehen, damit ich im Herbst auch mal Kleider und Röcke tragen kann. Aber weit und breit gefällt mir nichts oder wenn mir was gefällt ist es zu teuer.
Bin gespannt auf die Tipps und Links. ;)

ich sage immer nur wieder schuhhaus Lambertz in Oberhausen, immer wieder gut für Stiefel und gutes Preis Leistungsverhältnis.
gut ist auch:
w...rubens-woman-shop.de
ich habe meine echt super billig bekommen und es sit eine super Qualität und Maßanfertigung für meine schmalen Rehbeine ;-)

„Warendorf“ (Pseudonym)
Na Nicole, du trägst die aber auch nicht sooo oft, da ist der Preis vielleicht gerechtfertigt. Ich such was für "jeden Tag". Ich bin ja nicht so der Schuhfetischist (eigentlich total untypisch für ne Frau). ;)

„Hessen“ (Pseudonym)
Mit Schuhgröße 43 bestelle ich Schuhe meist nur im Internet; hier in meinem Wohnort gibt es leider kaum ein Schuhgeschäft, das diese Größe führt. Adressen sind zum Beispiel
www.schuhplus.de
www.schuh-kauffmann.de
www.markenschuhedirect.de
In der Regel gebe ich für ein Paar nicht mehr als 140 Euro aus.

„Landshut“ (Pseudonym)
Ich muß ja zugeben: Waren Schuhe immer schon so teuer? Früher gabs doch für 100 MARK auch gute Schuhe. Das wären doch 50 Euro. *Kopf schüttel*

„Hessen“ (Pseudonym)
Naja, aber seit Euro-Einführung sind ja auch schon ein paar Jährchen vergangen und 100 Euro für ein Paar Schuhe sind doch heutzutage ein ziemliches Schnäppchen - es sei denn, man kauft bei Deichmann, Reno und wie sie alle heißen.

„Landshut“ (Pseudonym)
Aber vergleich das mal mit diesen Schuhen, die es in den Türken-Läden gibt, die teilweise nur 10 Euro kosten.... Das ist zwar qualitativ nichts Tolles, aber ich hatte letztes Wochenende 100 Euro Rieker-Halbstiefel in der Hand, die von ebenso schlechter Qualität waren.

„Hessen“ (Pseudonym)
Also enttäuscht war ich letztens von den Ulla Popken-Schuhen, die auch so um die 140 Euro liegen. Das war echt keine gute Qualität. Ansonsten habe ich viel Gabor und Paul Green und bin damit eigentlich schon zufrieden. Die halten bei mir auch mehrere Jahre - natürlich bei nicht täglichem Einsatz.

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Ich trag gern Paul Green Schuhe oder Tamaris

„Ems“ (Pseudonym)
Ich kaufe Stiefel von Think, voll Leder, meist im internet, da dort deutlich günstiger

„Ehingen“ (Pseudonym)
Ich habe es mir in diesem Jahr abgewöhnt bei Schuhen zu sparen. Ich hab allerdings bedingt durch jahrelanges High-Heel tragen einen recht verhauten Fuß. Im Urlaub trug ich Deichmann Billigballerinas, mit dem Effekt, dass mir der Rücken weh tut. Allerdings bin ich so jung ja auch nicht mehr, lächel.
Durch eine Kollegin kam ich auf einen kleinen Schuster in München, der auch Schuhe verkauft und die, mit 10 bis 20% Stammkundenrabatt. Seit ich mich nun dort mit Högl und Gabor eindecke bin ich voll zufrieden. Die kosten zwar auch mehr (Halbschuhe zwischen 60 und 80 Euro), ich hab sie aber länger. Gerade von Högl gibt es tolle, bequeme Schuhe, auch mit höherem Absatz, die auch noch was her machen. Ansonsten ist Paul Green gut, aber teuer. Tamaris sind schön, günstiger, tun mir aber manchmal weh.
Von Ulla Popken und Happy Size halte ich gar nichts. Die Stiefel dort passen mir nicht und überzeugen mich auch nicht durch Qualität.

„Märkisch-Oderland“ (Pseudonym)
Ja, ein leidiges Thema... bequeme und bezahlbare Schuhe, die auch noch einigermaßen aussehen.
Die bequemsten und haltbarsten Schuhe kaufe ich fast nur noch in Spanien. Sneakers, gute Halbschuhe mit ein bissl Absatz und sogar totschicke Abendschuhe u. a. von Camper und Lottusse, feste Halbschuhe für Herbst und Winter zum wandern und spazieren gehen von Bestard.
Für "nur so" finde ich immer mal wieder mal bei verschiedenen Marken wie S.Oliver, Esprit, Högl oder Gabor etwas - im Nachbarort ist ein "Schuhmann", da werde ich öfter mal mit o. g. Marken fündig. Und auch bei Deichmann habe ich schon das ein oder andere Paar wirlich bequeme und super verarbeitete Lederschuhe für um die 50 Euro erstanden.
Stiefel sind echt so ein Thema für sich *seufz*. Auch da habe ich mein einzig gut passendes Paar aus Spanien, leider nicht wintertauglich, weil zu dünn von der Sohle. Was mir gut gefällt ist leider auch immer gleich so sehr teuer... bei Duoboots könnte ich so einiges an Stiefeln kaufen. Habe gerade aus dem aktuellen Sheego-Katalog bestellt, Lieferung Mitte Oktober - mal sehen, was das ist.

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)
Mein Tip für jeden der auch online Schuhe kauft ist schuhtempel24.de . Am besten ist es wenn ihr zudem noch bei fb angemeldet seit, dann einfach auf gefällt mir klicken und schon bekommt ihr regelmäßig nachrichten von denen. Die haben regelmäßig nen Tag an dem der Versand kostenlos ist oder man zwischen 20 und 50% nachlass bekommt.
Kann den Shop echt nur empfehlen

„Neumünster“ (Pseudonym)
Also ich habe mir letztes Jahr ein paar Weitschaftstiefel bei Sheego bestellt, sie sehen super aus, aber ehrlich gesagt trau ich mich gar nicht sie zu tragen :-(
Aber zum Thema, ich hab auch immer Probleme anständige Schuhe zu finden, hatte bei s.Oliver aber kaum Glück und bei Esprit, naja ging so. Wenn man etwas breitere Füße hat bzw. hallux Schmerzen sind diese Marken nicht so empfehlenswert, find ich.
Apropos die Stiefel und die s.Oliver Ballerinas stehen also zum Verkauf hehehe....Infos per PN

Also ich habe bei Schuhen gemerkt, das Skechers echt weit sind und mir mit den Elefantenfüßen super gut passen und preislich gehen sie ja auch und es gibt wunderschöne Ballerinas.

hi, ich habe 42,5 bis 43 und habe bei zalandoo einige ausgefallene schuhe gefunden. modisch und bequem. allerdings gebe ich dafür auch schon mal gut 150 euro aus.
ich habe schon seit 15 jahren keine billigen schuhe mehr getragen und bin somit verwöhnt was schuhe angeht.
Schuhe halten bei mir in der Regel viele Jahre. Manche spare ich richtig auf für besondere Anlässe und habe die dann auch schon mal 15 jahre. die meisten schuhe halte bei mir mindestens 5 jahre, auch solche, die ich sehr oft trage.
bei uns in freiburg gibt es auch ein schuhgeschäft, dass im schlussverkauf die restpaare zu 50 % des preises verkauft.

Ich finde die Schuhe von ARA sehr bequem, gibt es alle in Weite G und sind nahezu unverwüstlich...ich habe etliche Paare schon viele Jahre...Stiefel habe ich davon allerdings nicht...
Wenn man ARA-Schuhe im Outlet, z. B. in Neubiberg, kauft, sind sie auch noch relativ günstig...

„Geretsried“ (Pseudonym)
ja, ja, die Frau und das Thema Schuhe :-D
.... aber euer Problem mit Stiefeln kenne ich auch. Bei 42 komme ich nicht rein und in 43 kann ich Bootfahren. 42 1/2 bekomme ich auch nicht an den Fuß. Der Spann ist zu hoch um in den durchschnitts Stiefel zu passen.
Ich kaufe auch nur noch echtes Leder, sowohl beim "Straßen-Schuh wie auch beim Outdoor-Schuh". Die mit irgendwelchen anderen Materialien und Gore-Tex und und und sind bei meinem "Anwendungsbereich" nur so 14 Tage wirklich dicht. Also im Angebot bekomme ich dann den Outdoor-Schuh bei Frankonia oder dem Jagdladen ums Eck so um 50,-€. Der "gute Straßen-Schuh" kostet aber auch um die 100,- und das sogar im Angebot. Aber vier fünf Jahre halten die dann schon und werden häufig getragen.
Aber Lederstiefel für den Winter oder Herbst und Frühjahr bekomme ich im Moment auch keine passenden.
Stiefelette habe ich jetzt ein paar aus Australien. Passen super, waren günstig, sind aus Leder und dicht. Einziger Fehler: Auf Schnee und Eis nur rutschen!!!! Das Sohlenprofiel ist halt für Sand und Stein *ggg* eben für die Aussis. Blundstone Schuhe sind aber sonst wirklich sehr gut und in Deutschland leider sehr teuer. Kann ja sein dass das Modell 500 oder 510 eine andere Sohle hat. Muss ich dann noch mal testen! Mein Bekannter bringt mir im April mal den 510er mit.

„Attendorn“ (Pseudonym)
Da rege ich mich auch schon immer drüber auf. Die Qualität lässt leider sehr oft zu wünschen übrig! Naja, und über die Preise muss man ja auch nicht viel zu sagen... Ihr habt ja auch schon einiges darüber gesagt, deswegen gebe ich einfach mal direkt meinen Tipp ab ;)
Und zwar kann man sehr gut auf http://www.fashion.de/Fashion-Schuhe/ Schuhe kaufen! Das ist kein Online-Shop in dem eigentlichen Sinne, sondern die Seite bietet eine Art Vergleich von vielen verschiedenen großen Online-Shops und man kann sich schön das beste Angebot raussuchen :)
Ich finde die Seite wirklich praktisch und übersichtlich! Ihr könnt ja einfach mal schauen, ob es auch was für euch ist ;)

„Warendorf“ (Pseudonym)
Danke für den Link. ;)
Die, die mir gefallen liegen natürlich alle ab 100 Euro aufwärts. ^^ Tamaris hat wirklich eine gute und schöne Auswahl an Weitschaftstiefeln.

„Landshut“ (Pseudonym)
Die Schuhe von Tamaris gefallen mir von der Passform und vom Design auch gut, allerdings ist die Qualität der Sohle und des Fußbettes wirklich schlecht. Im Grunde ist so gut wie keine Polsterung da - sehr schade.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Ich hab das Problem beim Stiefelkauf, dass mir bei Größe 38 wohl der Schaft um die oberen Waden passen würde, aber ich krieg den Reißverschluß nicht über der unteren Wade zu. Da sind die Stiefel regelmäßig viel zu eng geschnitten. Menno! :(

„Frankenthal“ (Pseudonym)
Ach, ich seh grad - du kommst auch hier aus der Gegend.
Warst du schonmal im Goertz-Outlet-Store in Frankfurt Griesheim?
Ich war eben erst wieder, hab ein paar Stiefeletten von Rieker gekauft und noch ein paar normale Büroschuhe.
Die haben ganz viele Marken und wenn es nicht grad die aktuelle Saisonmode ist, dann sind sie runtergesetzt. Und ich finde, man muss bei Schuhen nicht unbedingt "Saisonware" tragen, schwarze Stiefel sehen z.B. immer gut aus, auch wenn sie aus der letzten Saison sind.
Ich hab dieses Jahr schon einige Rieker-Schuhe gekauft, früher waren die ja total unmodern. Klar, viele sind immernoch unmodern, aber die haben auch einige schöne, moderne Schuhe im Programm. Und ich finde in denen kann man super laufen.
Ansonsten mag ich die Tamaris-Schuhe mit Anti-Schock- (oder so ähnlich) im Absatz ...

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)
http://www.rubens-woman-shop.de/epages/61844031.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61844031/Categories
Hier gibts Stiefel für Rubensdamen...