Handarbeiten wie Häkeln und/oder Stricken

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

Ich kann Dir nur folgenden Tipp geben..

Auf jedem Wollknäuel steht eine Grafik mit einer Maschenprobe. Die stricken wie sich die Wolle verhält. Hast Du zuviel Maschen kleinere Nadel nehmen. Zuwenig halt größere. Dann halt die Zentimeterangabe messen, die Du brauchst und das dann im Dreisatz umrechnen.
Klingt kompliziert ist es aber nicht.
So verfahre ich bei meinen Schals mit der Breite auch immer.
Auf YouTube gibt es dahingehend auch sehr hilfreiche Antworten.
Viel Spass.

Ich mach mal ein Beispiel @ReNa

Auf dem Etikett steht z.b. für 10 cm breit brauchst Du 20 Maschen. Das sollte man dann so auch probieren, ob die Nadelstärke passt. Wenn nicht angleichen.

Jetzt willst Du wissen, wieviel Maschen Du für z.b. 80 cm breit brauchst.

Jetzt schreibe ich mir das auf...

10 cm = 20 Maschen
80 cm = XX

80 x 20 = 1600 : 10

Ergebnis wäre für eine Breite von 80 cm Maschenanschlag von 160 Maschen bei passender Nadelstärke.