Kleidung in den Kühlschrank statt in die Waschmaschine???

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 68 Antworten

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Bei diesen Temperaturen , keine schlechte Idee .

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

hat man danach noch Freunde?

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Wenn dann mal ein Freund , Bekannter oder ein Familienmitglied an den Kühlschrank geht , und sieht die Hose , fragt der oder die sich bestimmt , Demenz ?

Ich denke man kann die Klamotten ja durchaus in ne Tüte packen, es kommt wohl eher darauf an, dass die Bakterien, die ja den Geruch verursachen, abgetötet werden bzw. ruhig gestellt. Aus diesem Grund tut man ja auch Lebensmittel in einen Kühlschrank, so ich mich nicht irre. Macht man doch auch wenn mal Läuse ausbrechen, Stofftiere alle in einen Beutel und in den Gefrierschrank / Truhe. Altes Prinzip übrigens, ganz ohne Chemie und all das Zeug, dass nachweislich auch nicht besonders gut ist, weder für Natur noch Mensch.

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

Fallen die Flecken dabei dann auch gleich mit ab? grins

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich mache das ( in den Kühlschrank proppen ) schon seit Jahren mit meiner Woll und Lederbekleidung, ist eine super schöne Alternative zur Reinigung :-)

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Ja und dann?

Muss man den Kühlschrank dann immer ganz schnell im Kreis drehen?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Da Schmutz ja verschiedene Anteile hat und durch die Kühlmethode wohl nur das Bakterienwachstum gehemmt wird (bei 5 Grad sterben Bakterien nicht ab) kann ich mir nur ein kurzfristiges verzögern der Waschdringlichkeit vorstellen.
Ausserdem hört es sich für mich ein bisschen an, wie unsere alte schwäbische Nachbarin die nach dem Nudelkochen das Wasser eingefroren hat um zu sparen...

„Tettnang“ (Pseudonym)

Natürlich gehen die Flecken dabei nicht raus tz " blödes gekabel" von ach so klugen Menschen ? Es gibt aber Menschen die es schaffen ein Kleidungsstück nicht beim erste tragen voll zu kleckern oder aber - schwitzen/ müffeln wie ein Iltis und genau für diese Menschen macht ein Kühlschrank bis zur nächsten wirklich nötigen Reinigung Sinn.

Der Umwelt zu liebe !!

„Karben“ (Pseudonym)

Cooler Thread, so weiss doch gleich jeder Leser hier wer Wert auf Kleiderpflege legt und wer nicht. So kann sich Gleich und Gleich zusammentun. Endlich mal was Sinnvolles hier... Bravo*
Mein Kühlschrank bleibt Klamottenfrei, auch wenn ich nicht wie ein Iltis rieche. Wie riechen die eigentlich?
Bei Körper- und Kleiderpflege denke ich nicht an die Umwelt, sorry*
Die Jeansfirma möchte sicher nur das Sommerloch stopfen....

„Nordrhein-Westfalen“ (Pseudonym)

Lach - ich glaub das mit dem Iltis ist subjektiv - Fakt ist nämlich, dass man den eigenen Geruch gar nicht so sehr wahrnimmt - sowohl Körper- als auch Mundgeruch. Nur die anderen tun das - und auch ein nicht so voll gestopfter Kühlschrank riecht nach Lebensmittel. Und auch ein Mensch, der nicht sofort stinkt, riecht - ob angenehm sei mal dahingestellt. Läusebefallene oder mottenlarven kommen - dachte ich - ins Gefrierfach, da reicht Kühlschrank nicht. Insofern mag es wohl sein, dass gewisse geruchsbakterien verschwinden - ich bin sicher, dass es nach einer gewissem Zeit trotzdem riecht - stinkt.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Ich glaube bei mir würden eher die Klamotten den Geruch meines Kühlschranks annehmen als umgekehrt. Ich hab gerne mal einen Gruyere drin...

„Meschede“ (Pseudonym)

Schoggi,

dann wirst Du Dich vor Mäusen nimmer retten können ^^

„Tettnang“ (Pseudonym)

Letztendlich könnte man Euch nun alles wie einem kleinen Kind erklären, das es z.B Plastikbeutel gibt die Luftdicht verschlossen sind wo kein Geruch aus-dringt oder eindringt, das nicht jeder einen Kühlschrank hat der bis oben hin mit Lebensmitteln voll gestopft ist, das es anti bakterielle Kühlschränke gibt mit integrierten Eis-fächern oder aber das sich z.B bei Angorakleidung durch die Kälte die kleinen Wollhärchen wieder aufstellen, die durch das tragen platt geworden sind ............aber würde es Euch interessiere, nee würde es nicht, es wehre nur weiterer Soff für Eure bewertungsfeldzüge im Forum .....oder besser für einzelne Personen die IHR nicht mögt zu denen ich auch gehöre :o=)

OT
Nä > Seaangel, Moodys meets Canada ♛, venusdelta, Aberakadabera, herrenlose_Katze .....
wie oft durfte ich Euren selbstherrlichen Beiträge nun schon hinter meinen Beiträgen lesen,na na eine Idee ? Ich weiß das Ihr mich nicht lesen könnt und alles anders machen würdet als ..... aber wen interessierst wenn man es zum 10 mal lesen muss, mich ehrlich gesagt nicht mehr, zu Anfang ja doch da kannte ich Euch noch nicht aber mal unter uns , nach dem ich Euch fast in jedem Beitrag ein und die selbe Überlegenheit´s schreibe sehen haben müssen musste und es immer ein und die selben Stärken sind, Ihr keine schwächen habe, so überlegen in jder Lebenslage und Thema, jede Situation im Griff und eigentlich nur hier seit um ... ja warum eigentlich ???
Na egal is mir eh Wurscht ....denn ich mag Euch NICHT .... und da das hier ein sehr kleines Forum ist und man Euch leider nicht aus dem Weg gehen kann ......wird sich das auch nie ändern :-((

P.s UND weil ich ein kluges Mädchen bin UND weis wie Ihr nach diesen meinem Beitrag abgehen werdet , alles daran setzen werdet um mich Lügen strafen zu können kleiner Tipp " ich bin raus aus dem Forum " ,-))) also kommt keine Echo auf weitere Postes von Euch UND die rechtschreibsel Fehler musste ich noch ma raus lassen EXTRA für .... na IHR weißt schon ,-)))

„Karben“ (Pseudonym)

Allerliebste murks, süssli, erbse usw. Wieso fühlst Du Dich denn immer angesprochen ? ( Wobei es hier ja noch so einen Kandidaten gibt ...) In einem Forum ist es nunmal erlaubt seinen Senf dazuzugeben und etwas heiter schadet doch wirklich nicht. Denke nicht, dass irgendjemand der von Dir genannten User Interesse hat speziell Dich zu ärgern, denn da hätten wir viel zu tun. Und raus aus dem Forum glaubt doch eh keiner....Schwupps hat se einen neuen Nick und ist in alter Form wieder hier. Dann bleib doch einfach und gut ist. Du gehst ja hoch wie eine Zündschnur... Keep cool . Wenn mir jemand auf den Keks geht, dann schreibe ich das direkt und nicht durch die Blume, also keine Sorge.

the same procedure as every month*

Nun werde ich mal schauen was mein Kühlschrank leckeres für mich hat...Schönen Feiertag

sry OT

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

Selbst, wenn man Gerüche in der Kleidung neutralisieren könnte, indem man sie in einen Kühlschrank oder Eisfach legt, würde da mein "Kopf" nicht mitmachen. Ich weiß auch nicht, was es bringen sollte, wenn man auf diesem Weg nur die Bakterien töten würde, weil der sonstige "Schmutz" an der Kleidung bleibt.

Deshalb werde ich meine Kleidung weiterhin ausschließlich in der Waschmaschine waschen.

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Ist es nicht hygienischer die muffige Jeanshose zuerst in der Mikrowelle zu behandeln , und danach in den Kühlschrank zu legen ?
So ähnlich wird Vollmilch auch haltbar gemacht .