Schuhe - A girl's best friends, oder einfach nur praktisch und gut?

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 89 Antworten

„Meppen“ (Pseudonym)

Ich mag Schuhe. Schuhe passen immer und komplettieren ein Outfit. In meinen Schränken lagern etwa 60 Paar von denen einige - mangels Abnutzung - allerdings auch schon ziemlich alt sind (>10 Jahre).

Hatte kürzlich ein Schlüsselerlebnis: Ich war unterwegs, dank "schickem Anlaß" in Absatzschuhen mit nicht allzu dicker Sohle. Es ergab sich danach noch spontan die Möglichkeit eines Stadtbummels. Resultat war, dass mir meine Füße so weh taten, dass ich mir spontan neue Schuhe gekauft habe.

Schuhe sehen ja schon schick aus, aber was hilft es, wenn sie nicht praktisch sind? Männer haben da echt ein Problem weniger: Kein Mensch verlangt von ihnen, auf unbequemen Schuhen durch die Gegend zu laufen.

Wie wählt ihr eure Schuhe aus? Habt ihr auch unbequeme Paare? Wieviele Schuhe habt ihr so insgesamt? Sind für euch schicke Schuhe ein Ausdruck von Weiblichkeit und ab wann ist ein Schuh "chic"?

Ich laufe im Alltag ziemlich viel und stelle fest, dass es viel zu wenig Gelegenheiten gibt, für die "hübschen" Treter.

„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)

Gibt auch hübsche flache Treter. Und bei kühlerem Wetter geht die Kombi "Rock-Stiefel" immer, das sieht dann auch ohne Mega-Absatz hübsch aus.

„Weißenburg-Gunzenhausen“ (Pseudonym)

Also ich habe sowohl bequeme funktionale Schuhe als auch schicke unbequeme. Und glaubt mir wenn ich nicht die Figur hätte die ich habe wäre ich schon pleite weil ich dann nur noch Stiefel und High Heels kaufen würde. Zum Glück kann ich nicht drin laufen ;-)

„Spremberg“ (Pseudonym)

mich kriegt man im wesentlichen barfuß zu gesicht, in doc martens, in holzclogs und dann zu hause noch in hausschlappen.
ich besitze drei paar "unbequeme" schuhe, allerdings würde die bezeichnung unbequem bei jeder gewohnheitsmäßigen high heel trägerin vermutlich lachkrämpfe auslösen. das eine paar heuer gekauft und einmal getragen, das andere paar vor schätzungsweise 8 - 10 jahren gekauft und etwa dreimal getragen, das dritte paar ist mehr als 10 jahre alt und auch etwa dreimal getragen.
fazit: es lohnt nicht. :-)

„Main“ (Pseudonym)

Elli, frag nicht... ist ein ganz heißes Thema...

Ich hab sicherlich was um die 80 oder mehr Paar Schuhe daheim. Natürlich von FlipFlops über Sneaker bis hin zu Heels. Einfach alles vertreten.

Ich kombiniere i.d.R. den passenden Schuh zum Outfit. In der Beziehung bin ich einfach "Mädchen" und steh absolut dazu.

Als ich noch viel im Recruiting unterwegs war, hatte ich sogar 3-4 Paar Heels im Büro stehen (natürlich in verschiedenen Farben - müssen ja zum Kostüm/Anzug passen) da ich wirklich nicht gewillt war, in den Tretern den ganzen Tag rumzustiefeln.
Auch im Auto habe ich normalerweise immer mindestens ein paar neutrale (schwarze) Heels liegen. Man weiß nie, ob man nicht spontan nochmal wohin geht. Wobei mein Auto auch so ein kleiner Tante Emma Laden ansich ist =)

Allerdings würde ich in unbequemen Schuhen keine Wanderungen machen. Entweder hätte ich dann ein Ersatzpaar dabei, oder es findet sich - wie bei Dir - ein neues Paar spontan in meinem Schrank ein.

Ich suche ja immer noch den Mann, der mir ein Haus um meinen Schuhschrank drumherum baut ;o)

„Spremberg“ (Pseudonym)

ich glaube, ich bin irgendwie kein mädchen... *lach*
jedenfalls was schuhe betrifft.

„Ganderkesee“ (Pseudonym)

Ich auch nicht... Durch meine Größe (und 12 Jahre mit einem 4 cm kleineren Mann) hatte ich bisher eigentlich nur flache Schuhe. Seit der Mann passé ist, habe ich mir schon mal den einen oder anderen "höheren" Schuh gekauft (über den andere Frauen wahrscheinlich lachen) und in den meisten kann ich nicht laufen. Entweder tun mir dann die Knie weh oder ich eier da rum. Bequem geht anders... Auch wenn es vielleicht schick ist.

Dann geb ich lieber den "bequemen" Schuhen den Vorzug, aber es gibt ja auch so ein Mittelding zwischen "Birkenstock" und "High-Heels"...

Aber mit meiner Schuhgröße (42-43) ist Schuhekaufen eh kein Vergnügen. Trotzdem hab ich natürlich das eine oder andere Paar, da ich auch gerne immer farblich passende Schuhe habe.

Aber ich hab mir sagen lassen, Frauen mögen so gerne Schuhe, weil "die passen immer"; auch wenn man zunimmt... ;)

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Was Schuhe angeht,wäre ich auch besser ein Mann geworden.
@jana *abklatsch*

Ich habe ein Paar Winterschuhe,
2 Paar Stiefeletten (1x weiß+1x schwarz),(3cm Absatz),
3 Paar Turnschuhe (1x weiß+1x schwarz+1x lila/pink),
allesamt flach,
1 Paar uralte Slipper,flach,vom Hundegassi übrig geblieben,
1 Paar Pumps (7cm Absatz)...liegen in der
Ecke,war ein Versuch...klappt nicht.*lach
und Hausschlappen

„Main“ (Pseudonym)

Oha... ich hab grad mal meine weißen Wedges nachgemessen die ich gerade im Moment im Büro trage.... bin auf 9 cm gekommen. Mit 7cm Absatz isses grad superbequem für mich Zwerg. Bin ja nur 161cm groß und muß a bissl schummeln... Hab ja fast nur männliche Kollegen und da kommt man sich schon kleinwüchsig vor ;o)

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Die waren auch mal 9cm, hab sie schon stutzen lassen,
mehr ging nicht.Nutzt aber nix,ich brauch eine vernünftige
Trittfläche am Absatz.Muss aber auch dazu sagen, dass
ich nie welche getragen habe.Zu denken, damit im Alter von
über 40 anfangen zu können/müssen, ist sicher auch
sehr blauäugig von mir. *lach

„Meppen“ (Pseudonym)

Wedges mit Keilabsatz gehen auch. Die sind bequemer zu tragen als Pumps. Allerdings auch nur was, wenn man jetzt nicht länger als 10-15 Minuten zu Fuß unterwegs ist.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Ja,wahrscheinlich besser,als auf Pumps.....nur...
und jetzt kommen die Hauptprobleme.^^
Dann bin ich ja noch größer und muss mich dann
wahrscheinlich durch jede Tür ducken und sowas
in Gr. 45....da such ich mich ja dusselig. :-)

„Main“ (Pseudonym)

Manche Schuhe sind halt einfach nur Sitzschuhe.... böse Zungen behaupten auch es seien Bettschuhe ;o)

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Für Fotos kann man sie auch gebrauchen,
hab ich mir sagen lassen. ;-)

„Meppen“ (Pseudonym)

@aoxo Deshalb wundert mich auch, dass du so viel auf High Heels unterwegs warst. ;) Respekt!

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

Hab soeben mein neuestes Paar Schuhe ausgepackt... Chelsea-Boots in einem dunklen Weinrot-Beerenton mit einem super gemütlichen 2-cm-Absatz... haaach, verliebt... :D

„Main“ (Pseudonym)

@Elli

Das lässt doch glatt die Vermutung eines überaus erfüllten Sexuallebens zu, oder ;oP

„Heppenheim“ (Pseudonym)

@axo sein froh bett schuhe sind noch die nette bezeichnung zu meinen 17,5 sagen die immer fi.. blöcke.
heut bin ich mit meinen enuene 8 cm durch die gegend gestiefelt hach...

aber ich hab practische flache-stiefel-pumps-12cm heels- bettschuhe bis zu 19,5 fetisch schuhe so alles im regeal nur keine gummistiefel oder moonboots die sind echt unsexy!
schuhe sind einfach schön und ich brauch glaub ich noch mal ein 8 meter schuhregal

„Oder“ (Pseudonym)

...irgendwie meine ich mich zu erinnern, das diese Schuhticks erst mit "SatC" aufgekommen sind. Zu meiner Jugend (als Twix noch Raider hieß) gab es das in dieser Ausprägung nicht - die Frage sollte also lauten: woher kommt diese Mode, das Frauen heute alle meinen, einen Schuhtick haben zu müssen ?

„Main“ (Pseudonym)

@nicht_Gomez

Das ist faktisch unrichtig! Selbst meine Mum hatte schon einen Schuhtick und unter 5 Paar neuer Schuhe sind wir weder aus Italien noch aus Frankreich zurück gekommen...
Und selbst in meiner Teenagerzeit, als wir noch kein Kabelfernsehen hatten, hatte ich ettliche Doc Martens und Converse Modelle im Schrank. Lediglich die Mode hat sich geändert, nicht aber die Vorliebe für Schuhe.

„Würzburg“ (Pseudonym)

@nicht_Gomez
Nee... das kann ich ganz klar widerlegen, meine Mutter hat Schuhe ohne Ende und in vielen Variationen, so lange ich denken kann und nicht erst, seitdem irgendwelche US-Serien ins deutsche TV kamen, die sie eh nie geguckt hat ;-)


Zum Thema:

Ich habe dieses Gen auch geerbt, ich bewege mich zwar noch im zweistelligen Bereich und habe seit geraumer Zeit auch ein "Abkommen" akzeptieren müssen, das da heißt "für ein paar neue Schue müssen ZWEI paar alte aussortiert werden", sortiere auch hin und wieder mal aus, aber jaaa... ich bin Schuhfan ;-)

Von unbequemen Schuhen, die einfach nur schick und bestenfalls für die Strecke Haustür-Auto-Stuhl-Auto-Haustür geeignet sind, habe ich auch so einige. So nach und nach bin ich jetzt doch darauf gekommen, dass es auch Schuhmarken gibt, die schicke UND insoweit bequeme Pumps herstellen (z.. B. Caprice, Salamander, Högl, div. Tanzschuhhersteller), dass man auch mal einen (nicht ewig langen) Spaziergang damit machen kann oder einen ganzen Abend darin klar kommt. Die kosten dann halt nur ein bissl mehr. Ansonsten hat mir mal ein sehr netter Mann gesagt, dass er meine Schuhwechsel für quasi legendär hält *gg*, wenn ich unterwegs bin, habe ich nämlich meist auch noch ein paar flache (zum Outfit passende) Schuhe zum tauschen dabei :-))

Grundsätzlich spielt bei mir die Absatzform eine große Rolle. So ganz schmal darf der nicht sein, High Heel ist ok, solange die Auflagefläche vom Absatz nicht zu klein und der Absatz selbst nicht zu dünn ist. Als sehr angenehm finde ich die Absätze mit dem Anti-Shock-System, ich merke da schon einen Unterschied. Seit meiner Bandscheiben-OP sollte ich alles über 5 cm zwar eher meiden, aber die meisten meiner Pumps bewegen sich um die 5 - 6 cm, da komme ich gut mit klar im Büro, mal zum einkaufen, essen gehen usw., ansonsten habe ich noch so einige Modelle mit 3 cm-Absatz, auf denen ich durchaus etwas laufen kann und die hohen für einfach nur schick sitzen ;-). Ganz flach mag ich nicht so, außer bei Flip Flops oder den wirklich robusteren Schuhen für den Winterspaziergang. Einige offene Sommermodelle mit Keilabsatz habe ich auch, aber ich finde, dass man dort ein bissl aufpassen muss, dass diese ein ohnhin kräftiges Bein nicht noch kräftiger aussehen lassen, weil die Schuhform eben etwas "klumpig" aussieht... bequemer zu laufen sind sie, aber ich bin da sehr kritisch, bevor ich mir so einen zulege. Dazu gesellen sich noch einige Stiefel, sogar richtige Wanderschuhe, ein paar Sneaker und Turnschuhe. Super ausgefallene Farben und Formen habe ich allerdings nicht, ich finde es ganz praktisch, wenn ich ein Schuh eben für mehrere Outfits nutzen kann. Grundsätzlich wechsel ich so gut wie täglich die Schuhe und variiere immer entsprechend in der Höhe, zu Hause renne ich fast nur barfuß rum (dank Fußbodenheizung auch im Winter kein Problem). Das hält die Füße fit und in Form :-)

Aktuell bin ich auf der Suche nach (m)einem ultimativen Schuh in rot. Ich habe so ein schönes, schwarzes und eher schlichtes Kleid und dazu ein richtig schön roter Schuh... *seufz*. Aber irgendwie wollte mir das richtige Modell noch nicht über den Weg laufen oder es war in 41 einfach ausverkauft. Wer da einen heißen Tip für mich hat - immer her damit. Er sollte aber eben auch unter den o. g. Kriterien soweit bequem sein, dass frau ein bissl drin aushalten kann, wenn nicht alle paar Meter eine Sitzmöglichkeit zur Verfügung steht ;-)

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Also, ich liebe Schuhe schon immer. beim schuhekauf gibt es einfach nicht diese Frusterlebnisse nicht, wie beim Klamottenkauf. Und außerdem bin ich der Meinung, dass ein Schuh ein Outfit komplettieren oder auch ruinieren kann. Durch meine Größe trage ich schon am liebsten Absatz, aber bequem müssen sie schon sein. Zum stadtbummel dürfen es aber auch Sneaker sein, immer dem Anlass entsprechend halt. Ich würde aber niemals nur in High Heels rum laufen, weil ein Kerl das will (schon dagewesen).

Ich bin meistens in flachen Sneakern oder Chucks unterwegs, das kann ich am Besten. Oder Ballerina, die gehen auch immer. Mein Noch-Mann ist auch kleiner als ich, da hab ich ungern hohe Schuhe angezogen. Natürlich hab ich auch zwei, drei Paar mit Absatz, aber die sind nur so 5-7cm, also vermutlich nix für die Meisten hier :) Da kann ich auch nicht ewig drauf rumstiefeln, die sind mehr so für abends.
Dann hab ich aber noch zwei Paar, Stiefeletten, mit ca. 9 cm. Die stehen aber ganz jungfräulich im Schuhregal. Im Laden konnte ich komischerweise noch drauf laufen, zu Hause angezogen, bin ich durch die Wohnung gestarkst... Ging gar nicht... Jetzt stehen sie halt da und ich schau sie mir manchmal an und denke: "Ach, irgendwann mal". Eigentlich sind das nur Sitz-Schuhe, maximal vom Auto bis in die Bar und wieder zurück, mehr geht nicht :)