Suche Brautkleid in Gr. 56/58

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Espelkamp“ (Pseudonym)

hallo, ich suche dringend ein hübsches brautkleid in Gr. 56/58.. am besten zum Versenden oder direkt hier aus meiner nähe (nrw)... Ich suche und suche aba möchte ungern mehr als 180euro ausgeben.. hat hier jemand ein schönes gebrauchtes da oder kennt läden in nrw die sowas anbieten?... Wenn ja schickt mir doch anfragen oder sogar angebote mit fotos zu.. schreibt mich heir an dann geb ich euch meine Email adresse

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

entweder du ersteigerst dir eins bei ebay oder gucken bei den kleinanzeigen.
oder du nähst es selber.

für das geld kriegst du kein neues.

„Espelkamp“ (Pseudonym)

ich will kein neues O.o

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

die seite is gut morann.

aber da stell ich mir vor, dass das alles nur billiger stoff is.

@TE

ebay wäre die beste lösung. da kriegst du eins, schon mit versand um die 100euro. nach deinen maßen.

Honeybunny die "neuen" maßgeschneiderten Kleider von eBay kannst Du vergessen. Das ist auch nur so ein billig Stoff.
Eine Freundin hat sich so eins über eBay gekauft und das war der absolute Reinfall.

Wenn man ein richtig schönes Brautkleid will, zahlt man halt auch mehr dafür.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Bei Bon Prix war im letzten Katalog auch eins drin.... weiss die Grösse allerdings nicht... ansonsten stelle ich es mir schwer vor... meins hatte geliehen damals schon 1000 Mark gekostet....

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@tammy

ich hab mir da noch keins bestellt :D
das einzige was ich bei den kleidern nutze is das schnittmuster für meine neues cosplays xD

allerdings stellt sich die frage, ob man für einen einzigen tag unmengen für ein BK ausgibt, was man sowie so nur einmal trägt.

„Uelzen“ (Pseudonym)

was stellst du dir denn optisch vor? da könnte man vielleicht besser suchen

„Unterallgäu“ (Pseudonym)

Man kann sich in China in einigermaßen guter Qualität Brautkleider nach Maß schneidern lassen. Zwei vernünftige Anbieter sind Dressily Me und Landy Bridal.

Ich empfehle Dir allerdings dringends vorher mal verschiedene Kleiderstile anzuprobieren, damit Du weißt, welcher Schnitt zu Dir und Deiner Figur passt. Einfach nur ein Kleid, das an einem schlanken Model supertolle ausschaut, entsprechend groß zu schneidern, ist meist nicht der Hit. Oder guck Dir bei Herstellern wie z. B. Sincerity, Alfred Angelo, Lohrengel die Plus Size-Kollektion an. Die Kleider werden in China nahezu 1:1 kopiert und wenn man halbwegs in englischer Sprache kommunizieren kann, dann kann man mit denen auch absprechen, dass sie z. B. einen qualitativ hochwertigeren Stoff nehmen sollen. Für um die 200 Euro inkl. Zoll (damit mußt Du ggf. rechnen) könnte da was zu bekommen sein.

Ich habe eine gute Bekannte, die sich dort ein Traum von Kleid in Größe 56 hat schneidern lassen. Mein Brautkleid hätte ich aber niemals nicht auf diese Weise anfertigen lassen... der Kauf vom Kleid bzw. das aussuchen war mit das schönste an der ganzen Hochzeit und das hätte ich mir nie nicht nehmen lassen :-). Aber gut.. wenn es finanziell nicht machbar ist, dann kann ich es verstehen, mein Kleid hat mit allem Zubehör um die 1.500 Euro gekostet und damit war ich nichtmal in einem außergewöhnlich teurem Bereich.

Kleine Ergänzung: Ich habe einen in China geschneiderten Bolero und einen bodenlangen Schleier erstanden (allerdings nicht zur Hochzeit, sondern für andere Anlässe danach). Der Bolero ist top und qualitativ kein Unterschied zu den Modellen im Fachgeschäft, beim Schleier merkt man den Unterschied dagegen (zur Hochzeit hatte ich ein halblanges Original eines spanischen Schleiers, der war mir aber für's Shooting im Salzwasser zu schade)... aber für den Preis ist es auf jeden Fall okay.

@Honeybunny
Man kann so ein Brautkleid durchaus öfter als nur einmal tragen... ich habe meines nach der Hochzeit inzwischen dreimal wieder getragen (Fotoshootings und Hochzeitsball) und finde es immer wieder einfach schön. Es ist jeden Cent wert!

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@hora-li

wenn´s dazu anlässe gibt wie die shoots und den ball, dann ist es okay, aber es macht halt nicht jeder ;D
vielen tragen es am hochzeitstag und dann wandert es in den kleiderschrank. und da wäre mir ein teures kleid zu teuer ums nur einmal zu tragen.

klar, sicherlich is der hochzeitstag einer der schönsten momente im leben.

ich weiss gar nich ob man sich auch kleider borgen kann.
ich glaub meinte tante hatte das. aber sicher bin ich mir nicht mehr. ^^"
ist schon ne ganze weile her.

„Unterallgäu“ (Pseudonym)

Man kann sich Kleider auch leihen, allerdings bei Kleidern größer als 50/52 eher schwer zu finden und kostenmäßig verhältnismäßig teuer... für 180 Euro bekommt man eher kein Kleid im Verleih - zumindest keines aus einer halbwegs aktuellen Kollektion.

Wobei ich aber schon die ein oder andere Anzeige gelesen habe, wo Frauen ihre Brautkleider quasi privat verleihen. Ich habe aber keine Ahnung, wie soetwas rechtlich ausschaut... gerade, wenn etwas passiert und das Kleid kaputt geht.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

ich weiss nicht, kann da nicht mit reden, was kleider angeht.

mein letztes war selbst genäht.
aber nicht in weiss.

naja, muss es eins aus der aktuellen kollektion sein??

wenn man es leiht muss man mit rechnen, das nen fleck drauf kommt oder man vielleicht irgendwo hängen bleibt.
meinte tante hatte damals nen fleck nämlich dran. und es war irgendwas schwarzes schmieriges ^^"

es is wirklich schwierig etwas tolles zu finden, aber es ist die frage wenn man was hat, ob man so viel geld ausgeben möchte für einen tag.
außer du hora-li, die das öfter trägt ;D

„Uelzen“ (Pseudonym)

ja wie gesagt, wenn man wüsste, wie es optisch sein soll..welcher stoff wird sich vorgestellt..stickerei..neutral und alltagstauglich ^^..und so weiter.

@Hora-Li
das klingt ja aufregend =) ..ich hoffe ich habe auch irgendwann mal das glück, heiraten zu dürfen..nur möchte ich dann eine mittelalterhochzeit haben

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

also bezüglich mittelalter.....
ich habe mitttelalterlich geheiratet....
für das standesamt hatte ich ein weißes, schlichtes kleid mit einem bolerojäckchen.....gabs damals bei happy size....
insgesamt für knappe 150 €, Größe 54/56.....
champagnerfarben.....für diesen einen tag war es wunderbar, liess sich gut tragen....
für unser mittelalterfest habe ich mir jedoch ein kleid schneidern lassen.....
dass kleid war wunderschön, auch nicht zu teuer....und eine gute bekannte, die schneiderin ist hat mich vermessen und dass kleid saß perfekt.....
ich habe gerade mal im net nachgesehen....der shop als solches existiert wohl nur noch unter ebay.....
penelopes kleider
einfach mal nachsehen und mit der dame kontakt aufnehmen......

„Uelzen“ (Pseudonym)

hm die dame antwortet auch gar nicht mehr..würde gern wissen ob was gefunden worden ist :)

„Uelzen“ (Pseudonym)

boah traumhafte sachen öÖ ..ich möchte auch..xD

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

die sorten sehen nicht nur toll aus sondern auch lecker :D

„Unna“ (Pseudonym)

mhmm..sich einmal durchschlemmen...das wär was :)